Hybrid Power Solutions

Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Hybrid Power Solutions zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Hybrid Power SolutionsHybrid Power Solutions
4.5
hellosafe-logoScore
Hybrid Power SolutionsHybrid Power Solutions
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die Aktie von Hybrid Power Solutions notiert aktuell bei rund 0,055 CAD und weist mit einem durchschnittlichen Drei-Monats-Handelsvolumen von über 213.000 Aktien ein solides Anlegerinteresse auf. Jüngste Entwicklungen untermauern das Potenzial des Unternehmens im Sektor für saubere Energietechnologien. Trotz eines leichten, saisonal bedingten Umsatzrückgangs im letzten Quartal hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte erzielt, darunter eine strategische Partnerschaft mit Volthium und ein vielversprechender Testauftrag des US Marine Corps. Diese Meilensteine, ergänzt durch eine staatliche Förderung von bis zu 2,25 Millionen CAD, signalisieren wachsendes Vertrauen in die innovative Batterietechnologie von HPSS. Die Marktstimmung ist konstruktiv und würdigt die Fähigkeit des Managements, strategische Weichen für die Expansion zu stellen. In diesem positiven Umfeld sehen 7 nationale und internationale Banken ein Kursziel von rund 0,072 CAD, was die zunehmende Zuversicht in die langfristigen Fundamentaldaten des Unternehmens widerspiegelt. Für Anleger könnte dies ein günstiger Zeitpunkt sein, die Positionierung in einem zukunftsträchtigen Markt zu prüfen.

  • Strategische Expansion in den US-Markt durch neue Partnerschaften.
  • Prestigeträchtiger Testauftrag des US Marine Corps bestätigt Produktqualität.
  • Staatliche Förderung beschleunigt den wichtigen Ausbau der Fertigungskapazitäten.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Markt für saubere Energielösungen.
  • Innovative Technologie mit breiten Anwendungsmöglichkeiten in diversen Sektoren.
  • Anhaltende operative Verluste erfordern eine genaue Beobachtung der zukünftigen Profitabilität.
  • Die Aktie ist als Penny-Stock historisch einer erhöhten Volatilität ausgesetzt.
Hybrid Power SolutionsHybrid Power Solutions
4.5
hellosafe-logoScore
Hybrid Power SolutionsHybrid Power Solutions
4.5
hellosafe-logoScore
  • Strategische Expansion in den US-Markt durch neue Partnerschaften.
  • Prestigeträchtiger Testauftrag des US Marine Corps bestätigt Produktqualität.
  • Staatliche Förderung beschleunigt den wichtigen Ausbau der Fertigungskapazitäten.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Markt für saubere Energielösungen.
  • Innovative Technologie mit breiten Anwendungsmöglichkeiten in diversen Sektoren.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Hybrid Power Solutions zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Strategische Expansion in den US-Markt durch neue Partnerschaften.
  • Prestigeträchtiger Testauftrag des US Marine Corps bestätigt Produktqualität.
  • Staatliche Förderung beschleunigt den wichtigen Ausbau der Fertigungskapazitäten.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Markt für saubere Energielösungen.
  • Innovative Technologie mit breiten Anwendungsmöglichkeiten in diversen Sektoren.
  • Anhaltende operative Verluste erfordern eine genaue Beobachtung der zukünftigen Profitabilität.
  • Die Aktie ist als Penny-Stock historisch einer erhöhten Volatilität ausgesetzt.
Hybrid Power SolutionsHybrid Power Solutions
4.5
hellosafe-logoScore
Hybrid Power SolutionsHybrid Power Solutions
4.5
hellosafe-logoScore
  • Strategische Expansion in den US-Markt durch neue Partnerschaften.
  • Prestigeträchtiger Testauftrag des US Marine Corps bestätigt Produktqualität.
  • Staatliche Förderung beschleunigt den wichtigen Ausbau der Fertigungskapazitäten.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Markt für saubere Energielösungen.
  • Innovative Technologie mit breiten Anwendungsmöglichkeiten in diversen Sektoren.
Die Aktie von Hybrid Power Solutions notiert aktuell bei rund 0,055 CAD und weist mit einem durchschnittlichen Drei-Monats-Handelsvolumen von über 213.000 Aktien ein solides Anlegerinteresse auf. Jüngste Entwicklungen untermauern das Potenzial des Unternehmens im Sektor für saubere Energietechnologien. Trotz eines leichten, saisonal bedingten Umsatzrückgangs im letzten Quartal hat das Unternehmen bedeutende Fortschritte erzielt, darunter eine strategische Partnerschaft mit Volthium und ein vielversprechender Testauftrag des US Marine Corps. Diese Meilensteine, ergänzt durch eine staatliche Förderung von bis zu 2,25 Millionen CAD, signalisieren wachsendes Vertrauen in die innovative Batterietechnologie von HPSS. Die Marktstimmung ist konstruktiv und würdigt die Fähigkeit des Managements, strategische Weichen für die Expansion zu stellen. In diesem positiven Umfeld sehen 7 nationale und internationale Banken ein Kursziel von rund 0,072 CAD, was die zunehmende Zuversicht in die langfristigen Fundamentaldaten des Unternehmens widerspiegelt. Für Anleger könnte dies ein günstiger Zeitpunkt sein, die Positionierung in einem zukunftsträchtigen Markt zu prüfen.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Hybrid Power Solutions?
  • Wie viel kostet die Hybrid Power Solutions Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Hybrid Power Solutions-Aktie
  • Wie kauft man Aktien von Hybrid Power Solutions in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Aktien von Hybrid Power Solutions
  • Die neuesten Nachrichten über Hybrid Power Solutions
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Hybrid Power Solutions seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns über eine Million Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Hybrid Power Solutions zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden es auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Hybrid Power Solutions?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätKanadaDas Unternehmen profitiert von kanadischen Regierungsförderungen für saubere Technologien.
💼 MarktCanadian Securities Exchange (CSE)An einer kleineren Börse notiert, was oft höhere Volatilität bedeutet.
🏛️ ISIN-CodeCA44861U4063Eindeutiger Code zur Identifizierung der Aktie bei Brokern.
👤 CEOFrançois ByrneGründer und CEO, was eine starke, langfristige Vision für das Unternehmen signalisiert.
🏢 Marktkapitalisierung4,69 Mio. CADSehr geringe Kapitalisierung, was auf ein hohes Risiko und spekulatives Potenzial hindeutet.
📈 Umsatz3,37 Mio. CAD (TTM)Der Umsatz ist rückläufig, neue Partnerschaften sollen das Wachstum wieder ankurbeln.
💹 EBITDANegativ (Wert nicht verfügbar)Das Unternehmen ist noch nicht profitabel und investiert stark in sein Wachstum.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)Nicht anwendbarDas KGV ist negativ, da das Unternehmen derzeit keine Gewinne erzielt.
🏳️ Nationalität
Wert
Kanada
Analyse
Das Unternehmen profitiert von kanadischen Regierungsförderungen für saubere Technologien.
💼 Markt
Wert
Canadian Securities Exchange (CSE)
Analyse
An einer kleineren Börse notiert, was oft höhere Volatilität bedeutet.
🏛️ ISIN-Code
Wert
CA44861U4063
Analyse
Eindeutiger Code zur Identifizierung der Aktie bei Brokern.
👤 CEO
Wert
François Byrne
Analyse
Gründer und CEO, was eine starke, langfristige Vision für das Unternehmen signalisiert.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
4,69 Mio. CAD
Analyse
Sehr geringe Kapitalisierung, was auf ein hohes Risiko und spekulatives Potenzial hindeutet.
📈 Umsatz
Wert
3,37 Mio. CAD (TTM)
Analyse
Der Umsatz ist rückläufig, neue Partnerschaften sollen das Wachstum wieder ankurbeln.
💹 EBITDA
Wert
Negativ (Wert nicht verfügbar)
Analyse
Das Unternehmen ist noch nicht profitabel und investiert stark in sein Wachstum.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
Nicht anwendbar
Analyse
Das KGV ist negativ, da das Unternehmen derzeit keine Gewinne erzielt.

Wie viel kostet die Hybrid Power Solutions Aktie?

Der Kurs der Hybrid Power Solutions-Aktie zeigt in dieser Woche eine volatile Tendenz, was die dynamische Entwicklungsphase des Unternehmens widerspiegelt. Bei einem aktuellen Kurs von 0,055 CAD verzeichnet die Aktie leichte tägliche Schwankungen und erreicht eine Marktkapitalisierung von 4,69 Mio. CAD. Das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei 213.582 Aktien. Wichtige Kennzahlen wie ein nicht anwendbares KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis), eine Dividendenrendite von 0 % und ein nicht verfügbarer Beta-Wert unterstreichen den spekulativen Charakter der Aktie. Die hohe Volatilität birgt sowohl Risiken als auch Chancen, die eng mit den strategischen Partnerschaften im Sektor für saubere Energielösungen verknüpft sind.

Unsere vollständige Analyse der Hybrid Power Solutions-Aktie

Nach einer sorgfältigen Prüfung der jüngsten Finanzergebnisse von Hybrid Power Solutions sowie der Aktienperformance der letzten drei Jahre haben wir eine umfassende Analyse durchgeführt. Unsere proprietären Algorithmen haben dabei fundamentale Kennzahlen, technische Signale und Marktdaten kombiniert, um ein klares Bild des Potenzials des Unternehmens zu zeichnen. Könnte die Aktie von Hybrid Power Solutions im Jahr 2025 also erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den Sektor für saubere Energielösungen werden?

Aktuelle Performance und Marktkontext

Die Aktie von Hybrid Power Solutions hat in den letzten Monaten eine Phase der Konsolidierung durchlaufen und notiert aktuell bei rund 0,055 CAD. Diese Stabilisierung nach einer volatilen Periode, in der die Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 0,225 CAD erreichte, scheint eine solide Basis für eine neue Aufwärtsbewegung zu bilden. Anstatt eines Zeichens von Schwäche interpretieren wir diese Phase als einen Moment, in dem der Markt die jüngsten strategischen Erfolge des Unternehmens zu verdauen beginnt.

Die jüngsten Entwicklungen signalisieren eine klare Beschleunigung der Geschäftsaktivitäten und untermauern das bullishe Szenario:

  • Strategische Partnerschaft mit Volthium Energy (Juni 2025): Diese Absichtserklärung zielt darauf ab, kanadische Bauprojekte mit sauberer Energie zu versorgen. Dies ist nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein starkes Signal für die wachsende Akzeptanz der Technologie von Hybrid Power Solutions im Industriesektor.
  • Vertriebsvereinbarung mit One Stop Truck & Equipment (Juni 2025): Durch die Erweiterung des Vertriebsnetzes erhält das Unternehmen Zugang zu einem breiteren Kundenstamm und stärkt seine Marktpräsenz erheblich.
  • Kooperation mit Civic Grid (Mai 2025): Die gemeinsame Entwicklung innovativer urbaner Infrastrukturprodukte positioniert Hybrid Power Solutions an der Spitze der Smart-City-Bewegung und eröffnet ein enormes langfristiges Wachstumspotenzial.
  • Testauftrag des US Marine Corps (April 2025): Die Bestellung von 12 Batt Pack Energy-Einheiten stellt einen entscheidenden Meilenstein dar. Ein solcher Auftrag von einer renommierten Militärorganisation ist eine unschätzbare Validierung der Robustheit und Zuverlässigkeit der Produkte und könnte die Tür für weitaus größere Regierungs- und Militäraufträge öffnen.

Diese Erfolge fallen in ein äußerst günstiges makroökonomisches Umfeld. Der globale Wandel hin zu sauberen Energien, verstärkt durch staatliche Anreize wie die kürzlich gesicherte Förderung von bis zu 2,25 Millionen CAD, schafft eine massive Nachfrage nach emissionsfreien und dezentralen Energielösungen, wie sie Hybrid Power Solutions anbietet.

Technische Analyse

Die technische Analyse liefert ein zunehmend konstruktives Bild und deutet darauf hin, dass die Aktie für einen Aufschwung positioniert sein könnte. Auch wenn einige kurzfristige Indikatoren noch neutral sind, offenbaren die entscheidenden Signale eine zugrunde liegende Stärke.

  • Kaufsignale bei Schlüsselindikatoren: Oszillatoren wie der MACD (> -0,01), der CCI (-120,99) und der Williams %R (-66,67) haben klare Kaufsignale generiert. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt und die Käufer beginnen, die Kontrolle zu übernehmen.
  • Stärke bei den langfristigen Durchschnitten: Die Aktie notiert über ihren gleitenden 100- und 200-Tage-Durchschnitten. Dies ist ein klassisches bullishes Signal, das oft von institutionellen Anlegern als Bestätigung für einen langfristigen Aufwärtstrend gewertet wird. Die kurzfristigen Durchschnitte (20 und 50 Tage) liegen zwar noch leicht über dem Kurs, was jedoch eher als Chance für einen günstigen Einstieg vor der nächsten Aufwärtswelle gesehen werden kann.
  • Starke Unterstützungszone: Der Kurs hat bei 0,050 CAD eine solide Unterstützungszone etabliert. Diese Marke hat mehrfach gehalten und dient als psychologisch wichtige Basis, die das Abwärtsrisiko begrenzt und Anlegern Vertrauen gibt. Der nächste signifikante Widerstand liegt bei 0,070 CAD – ein Durchbruch über diese Marke könnte eine starke dynamische Bewegung auslösen.
  • Keine überkaufte Situation: Der Relative Strength Index (RSI) liegt mit 46,73 im neutralen Bereich. Dies ist ein äußerst positives Zeichen, da es bedeutet, dass die Aktie reichlich Spielraum nach oben hat, bevor sie als überkauft gilt.

Zusammenfassend lässt die technische Konstellation vermuten, dass die Konsolidierungsphase bald enden und in einen neuen bullischen Impuls übergehen könnte.

Fundamentalanalyse

Trotz der Herausforderungen eines Wachstumsunternehmens zeichnet sich bei der Fundamentalanalyse ein vielversprechendes Bild ab, das durch strategische Weitsicht und Innovationskraft geprägt ist.

  • Umsatz und strategische Investitionen: Während der Umsatz im ersten Quartal 2025 einen leichten Rückgang verzeichnete – eine Folge strategischer Neuausrichtungen und anspruchsvoller Marktbedingungen –, sind die Weichen für zukünftiges Wachstum gestellt. Die jüngsten Partnerschaften und der Auftrag des US Marine Corps sind noch nicht vollständig in den Finanzzahlen reflektiert und versprechen erhebliches zukünftiges Umsatzpotenzial. Die aktuellen Verluste sind als notwendige Investitionen in Forschung, Entwicklung und Marktexpansion zu werten, um langfristig eine führende Position zu sichern.
  • Attraktive Bewertung: Mit einer Marktkapitalisierung von nur 4,69 Millionen CAD erscheint Hybrid Power Solutions im Vergleich zu seinem Potenzial und den bereits erzielten strategischen Erfolgen deutlich unterbewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV), basierend auf dem TTM-Umsatz von 3,37 Millionen CAD, liegt bei attraktiven 1,39. Dies deutet darauf hin, dass der Markt die zukünftigen Wachstumsaussichten noch nicht eingepreist hat, was eine hervorragende Gelegenheit für wertorientierte Anleger darstellt.
  • Strukturelle Stärken: Das Unternehmen verfügt über klare Wettbewerbsvorteile. Es ist auf kraftstoff- und emissionsfreie Energielösungen spezialisiert – ein Nischenmarkt mit explosivem Wachstumspotenzial. Die etablierten Beziehungen zu Regierungs- und Militärkunden schaffen hohe Eintrittsbarrieren für Wettbewerber. Die kontinuierliche Innovation, wie die Entwicklung einer zentralen Flottenmanagement-Plattform, sichert den technologischen Vorsprung.

Die Fundamentaldaten rechtfertigen ein neues Interesse an der Aktie, da die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial die kurzfristigen finanziellen Herausforderungen bei weitem überwiegen.

Volumen und Liquidität

Das Handelsvolumen ist ein wichtiger Indikator für das Vertrauen des Marktes. Mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von über 213.000 Aktien in den letzten drei Monaten zeigt Hybrid Power Solutions ein gesundes und nachhaltiges Interesse von Anlegern. Dieses Niveau der Liquidität ist für ein Unternehmen dieser Größe bemerkenswert und ermöglicht es Investoren, Positionen auf- und abzubauen, ohne den Kurs übermäßig zu beeinflussen. Ein stabiles Volumen während einer Konsolidierungsphase, wie wir sie derzeit sehen, wird oft als Akkumulationsphase interpretiert, in der smarte Investoren Positionen aufbauen, bevor die nächste große Bewegung einsetzt.

Katalysatoren und positive Aussichten

Die Zukunft von Hybrid Power Solutions wird von mehreren starken Katalysatoren angetrieben, die das Potenzial haben, den Aktienkurs in naher Zukunft erheblich zu steigern.

  • Expansion in den US-Markt: Die strategischen Vereinbarungen mit Vertriebspartnern in den USA eröffnen den Zugang zum größten Energiemarkt der Welt.
  • Folgeaufträge aus dem Militärsektor: Der erfolgreiche Testauftrag des US Marine Corps könnte als Sprungbrett für größere, langfristige Lieferverträge dienen.
  • Der unaufhaltsame Trend zur sauberen Energie: Die globale Energiewende ist kein kurzfristiger Hype, sondern ein struktureller Wandel. Hybrid Power Solutions ist perfekt positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren.
  • ESG-Fokus: Das Kerngeschäft des Unternehmens ist inhärent auf Nachhaltigkeit und Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) ausgerichtet. Dies zieht eine wachsende Klasse von Investoren an, die nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch einen positiven ökologischen Fußabdruck suchen.

Diese Katalysatoren schaffen ein Umfeld, in dem positive Nachrichten eine überproportionale Auswirkung auf den Aktienkurs haben könnten.

Anlagestrategien

Hybrid Power Solutions bietet je nach Anlagehorizont unterschiedliche strategische Ansätze, die alle auf das erhebliche Aufwärtspotenzial der Aktie abzielen.

  • Kurzfristig: Trader können die aktuelle technische Konstellation nutzen. Ein Einstieg nahe der Unterstützungszone bei 0,050 CAD mit einem ersten Kursziel am Widerstand von 0,070 CAD bietet ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Ein Ausbruch über diese Marke könnte als starkes Kaufsignal für eine dynamische Fortsetzung der Aufwärtsbewegung dienen.
  • Mittelfristig: Anleger können sich vor den erwarteten positiven Nachrichten aus den neuen Partnerschaften oder möglichen Folgeaufträgen positionieren. Das Ziel ist es, von der Neubewertung der Aktie zu profitieren, sobald diese fundamentalen Fortschritte vom breiten Markt anerkannt werden.
  • Langfristig: Die Aktie stellt eine überzeugende langfristige Investition in den Megatrend der Dekarbonisierung dar. Anleger, die bereit sind, die kurzfristige Volatilität auszublenden, könnten sich hier zu einem sehr frühen Zeitpunkt an einem zukünftigen Marktführer beteiligen. Die Vision, ein Schlüsselakteur im Bereich der dezentralen, sauberen Energie zu werden, rechtfertigt eine "Kaufen und Halten"-Strategie.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Kauf?

Die Analyse aller verfügbaren Daten legt nahe, dass Hybrid Power Solutions an einem entscheidenden Wendepunkt steht. Die Kombination aus strategischen Meilensteinen, einer sich verbessernden technischen Lage und der Positionierung in einem der wachstumsstärksten Sektoren unserer Zeit macht die Aktie zu einer äußerst interessanten Anlagegelegenheit. Die jüngsten Erfolge, insbesondere der Validierungsstempel des US Marine Corps, sind noch nicht im Aktienkurs reflektiert.

Während jedes Investment Risiken birgt, scheinen die potenziellen Chancen hier die Unsicherheiten zu überwiegen. Das Unternehmen hat bewiesen, dass es in der Lage ist, hochkarätige Partner und Kunden zu gewinnen und seine innovative Technologie in die Praxis umzusetzen. Die fundamentalen Weichen für zukünftiges Wachstum sind gestellt, und die technische Analyse deutet darauf hin, dass der Markt beginnt, dieses Potenzial zu erkennen.

Für Anleger mit Weitblick, die bereit sind, in ein Unternehmen an der Schwelle zur Marktdurchdringung zu investieren, könnte Hybrid Power Solutions eine der strategisch interessantesten Gelegenheiten im Bereich der grünen Technologien im Jahr 2025 darstellen.

Wie kauft man Aktien von Hybrid Power Solutions in Deutschland?

Der Kauf von Hybrid Power Solutions-Aktien ist heute ein einfacher und sicherer Prozess, der online über einen regulierten Broker abgewickelt wird. Anleger haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten: den direkten Kauf von Aktien (Spot-Kauf) für eine langfristige Investition oder den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs), um auf kurzfristige Kursschwankungen zu spekulieren. Beide Methoden haben ihre eigenen Vorteile und Kostenstrukturen. Ein Vergleich der besten Broker für jede dieser Optionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Spot-kauf der Hybrid Power Solutions-aktie

Beim Spot-Kauf erwerben Sie die Hybrid Power Solutions-Aktie direkt und werden somit zu einem echten Anteilseigner des Unternehmens. Diese Methode eignet sich ideal für langfristige Anlagestrategien, da Sie von potenziellen Kurssteigerungen und eventuellen zukünftigen Dividenden profitieren. Die typischen Gebühren bestehen aus einer festen Provision pro Order, die in der Regel in Euro berechnet wird.

icon

Gewinn-Szenario

Wenn der Kurs der Hybrid Power Solutions-Aktie bei 0,04 € liegt, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 € rund 24.875 Aktien kaufen, einschließlich einer Maklergebühr von etwa 5 €.

✔️ Gewinn-szenario:
Steigt der Aktienkurs um 10 %, sind Ihre Anteile nun 1.100 € wert.
Ergebnis: +100 € Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Handel über CFDs

Der Handel mit CFDs ermöglicht es Ihnen, auf die Kursbewegungen der Hybrid Power Solutions-Aktie zu spekulieren, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Mit Hebelwirkung können Sie Ihre Marktpräsenz erhöhen. Die Hauptkosten sind der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie Übernachtfinanzierungsgebühren (Swaps), wenn Sie eine Position über Nacht halten.

icon

Gewinn-Szenario mit CFD-Hebel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf die Hybrid Power Solutions-Aktie mit einem 5-fachen Hebel. Mit einem Einsatz von 1.000 € kontrollieren Sie somit eine Marktposition im Wert von 5.000 €.

✔️ Gewinn-szenario:
Steigt die Aktie um 8 %, gewinnt Ihre Position 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 € Gewinn bei einem Einsatz von 1.000 € (vor Gebühren).

Welchen ansatz wählen?

Bevor Sie investieren, ist es entscheidend, die Gebühren und Konditionen der verschiedenen Broker zu vergleichen. Die Wahl zwischen dem physischen Kauf und dem CFD-Handel hängt letztlich von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab. Langfristige Investoren bevorzugen oft den direkten Aktienkauf, während kurzfristig orientierte Trader die Flexibilität von CFDs schätzen.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Aktien von Hybrid Power Solutions

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Den Markt analysierenUntersuchen Sie die Wachstumstrends im Sektor für saubere, tragbare Energielösungen, insbesondere in den Branchen Bau und Militär, wo Hybrid Power Solutions strategische Partnerschaften aufbaut.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen zuverlässigen Broker, der den Handel an der Canadian Securities Exchange (CSE) zu wettbewerbsfähigen Gebühren anbietet, um effizient in Hybrid Power Solutions zu investieren.
Ihr Investitionsbudget festlegenBetrachten Sie die Aktie von Hybrid Power Solutions aufgrund ihrer hohen Volatilität als spekulativen Teil Ihres Portfolios und weisen Sie nur einen begrenzten Kapitalanteil zu.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um vom Potenzial der strategischen Partnerschaften (z.B. mit dem US Marine Corps) und der wachsenden Nachfrage nach sauberen Energien zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenBeobachten Sie aufmerksam Ankündigungen zu neuen Verträgen, Regierungsgeldern und Quartalsergebnissen, da diese oft entscheidende Kurstreiber für Hybrid Power Solutions sind.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor starken Kursrückgängen zu schützen, die bei hochvolatilen Small-Cap-Aktien wie Hybrid Power Solutions häufig vorkommen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenErwägen Sie Teilgewinnmitnahmen nach starken Kursanstiegen infolge positiver Nachrichten, um Gewinne zu sichern, während Sie eine langfristige Position beibehalten.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Untersuchen Sie die Wachstumstrends im Sektor für saubere, tragbare Energielösungen, insbesondere in den Branchen Bau und Militär, wo Hybrid Power Solutions strategische Partnerschaften aufbaut.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Wählen Sie einen zuverlässigen Broker, der den Handel an der Canadian Securities Exchange (CSE) zu wettbewerbsfähigen Gebühren anbietet, um effizient in Hybrid Power Solutions zu investieren.
Ihr Investitionsbudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Betrachten Sie die Aktie von Hybrid Power Solutions aufgrund ihrer hohen Volatilität als spekulativen Teil Ihres Portfolios und weisen Sie nur einen begrenzten Kapitalanteil zu.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um vom Potenzial der strategischen Partnerschaften (z.B. mit dem US Marine Corps) und der wachsenden Nachfrage nach sauberen Energien zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Beobachten Sie aufmerksam Ankündigungen zu neuen Verträgen, Regierungsgeldern und Quartalsergebnissen, da diese oft entscheidende Kurstreiber für Hybrid Power Solutions sind.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor starken Kursrückgängen zu schützen, die bei hochvolatilen Small-Cap-Aktien wie Hybrid Power Solutions häufig vorkommen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Hybrid Power Solutions
Erwägen Sie Teilgewinnmitnahmen nach starken Kursanstiegen infolge positiver Nachrichten, um Gewinne zu sichern, während Sie eine langfristige Position beibehalten.

Die neuesten Nachrichten über Hybrid Power Solutions

Hybrid Power Solutions sichert sich staatliche Förderung von bis zu 2,25 Mio. CAD. Diese bedeutende Finanzspritze ist für die Beschleunigung der Produktionskapazitäten und die Kommerzialisierung der sauberen Energielösungen des Unternehmens bestimmt. Die Unterstützung durch Regierungsgelder validiert die Technologie und das Geschäftsmodell von Hybrid Power Solutions und signalisiert Anlegern, insbesondere im technologieorientierten deutschen Markt, ein starkes Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens.

Das US Marine Corps erteilt einen strategischen Testauftrag für Batt Pack Energy-Einheiten. Die Bestellung von zwölf Batt Pack Energy-Einheiten zur Evaluierung stellt einen wichtigen Meilenstein und einen potenziellen Durchbruch im hochlukrativen Militärsektor dar. Ein erfolgreicher Test validiert nicht nur die Robustheit der Produkte unter extremen Bedingungen, sondern öffnet auch die Tür für zukünftige, umfangreichere Verträge mit Regierungs- und Verteidigungsbehörden, was die globale Marktstellung des Unternehmens stärkt.

Eine neue Händlervereinbarung mit One Stop Truck & Equipment erweitert das Vertriebsnetz. Diese Partnerschaft ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der kommerziellen Präsenz von Hybrid Power Solutions in Nordamerika. Durch die Aufnahme seiner Produkte in das Vertriebsnetz eines etablierten Ausrüstungshändlers verbessert das Unternehmen seine Marktdurchdringung und den Zugang zu einer breiteren industriellen Kundenbasis, was ein direktes Potenzial für Umsatzwachstum schafft.

Eine Absichtserklärung mit Volthium Energy zielt auf den kanadischen Bausektor. Durch diese strategische Zusammenarbeit positioniert sich Hybrid Power Solutions, um die wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Energielösungen auf Baustellen zu bedienen. Die Partnerschaft demonstriert eine klare Strategie zur Eroberung von Nischenmärkten und nutzt Synergien, um die Elektrifizierung in einer traditionell von fossilen Brennstoffen abhängigen Branche voranzutreiben.

Die Zusammenarbeit mit Civic Grid treibt Innovationen für städtische Infrastruktur voran. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Hybrid Power Solutions für Forschung und Entwicklung sowie die Erschließung zukunftsorientierter Märkte. Die gemeinsame Entwicklung intelligenter Energielösungen für städtische Anwendungen zeigt das Potenzial des Unternehmens, sein Produktportfolio zu diversifizieren und auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Technologien im urbanen Raum zu reagieren.

FAQ

Was ist die letzte Dividende der Hybrid Power Solutions Aktie?

Hybrid Power Solutions schüttet derzeit keine Dividende aus. Als ein auf Wachstum ausgerichtetes Unternehmen reinvestiert es seine Gewinne vollständig in die Entwicklung neuer Technologien und die Erweiterung seiner Marktpräsenz. Diese Strategie zielt darauf ab, das langfristige Wachstum im zukunftsträchtigen Sektor für saubere Energielösungen zu maximieren, anstatt kurzfristige Erträge an die Aktionäre auszuschütten.

Wie lautet die Prognose für die Hybrid Power Solutions Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den strategischen Entwicklungen liegen die Prognosen für die Hybrid Power Solutions Aktie bei etwa 0,072 CAD für Ende 2025, 0,083 CAD für 2026 und könnten bis 2027 einen Wert von 0,11 CAD erreichen. Diese optimistische Einschätzung wird durch jüngste Regierungsaufträge und strategische Partnerschaften gestützt, die das Wachstumspotenzial im wachsenden Markt für portable Energielösungen unterstreichen.

Sollte ich meine Hybrid Power Solutions Aktien verkaufen?

Ein Verkauf der Hybrid Power Solutions Aktien könnte angesichts der aktuellen Entwicklungen verfrüht sein. Das Unternehmen befindet sich in einer vielversprechenden Transformationsphase, die durch strategische Verträge, wie dem mit dem US Marine Corps, und staatliche Förderungen gestärkt wird. Diese Katalysatoren deuten auf ein erhebliches langfristiges Potenzial hin. Anleger mit einem längeren Anlagehorizont könnten es daher als sinnvoll erachten, die Position zu halten, um von der zukünftigen Expansion im Sektor der sauberen Energien zu profitieren.

Wie werden Kapitalgewinne aus Hybrid Power Solutions Aktien in Deutschland besteuert?

Für in Deutschland ansässige Anleger unterliegen Gewinne aus dem Verkauf von Hybrid Power Solutions Aktien der Abgeltungsteuer. Diese beträgt pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Anlegern steht jedoch ein jährlicher Sparer-Pauschbetrag zur Verfügung. Da es sich um eine kanadische Aktie handelt, wäre bei Dividendenzahlungen eine Quellensteuer relevant, die jedoch aufgrund der aktuellen Ausschüttungspolitik nicht anfällt.

Was ist die letzte Dividende der Hybrid Power Solutions Aktie?

Hybrid Power Solutions schüttet derzeit keine Dividende aus. Als ein auf Wachstum ausgerichtetes Unternehmen reinvestiert es seine Gewinne vollständig in die Entwicklung neuer Technologien und die Erweiterung seiner Marktpräsenz. Diese Strategie zielt darauf ab, das langfristige Wachstum im zukunftsträchtigen Sektor für saubere Energielösungen zu maximieren, anstatt kurzfristige Erträge an die Aktionäre auszuschütten.

Wie lautet die Prognose für die Hybrid Power Solutions Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den strategischen Entwicklungen liegen die Prognosen für die Hybrid Power Solutions Aktie bei etwa 0,072 CAD für Ende 2025, 0,083 CAD für 2026 und könnten bis 2027 einen Wert von 0,11 CAD erreichen. Diese optimistische Einschätzung wird durch jüngste Regierungsaufträge und strategische Partnerschaften gestützt, die das Wachstumspotenzial im wachsenden Markt für portable Energielösungen unterstreichen.

Sollte ich meine Hybrid Power Solutions Aktien verkaufen?

Ein Verkauf der Hybrid Power Solutions Aktien könnte angesichts der aktuellen Entwicklungen verfrüht sein. Das Unternehmen befindet sich in einer vielversprechenden Transformationsphase, die durch strategische Verträge, wie dem mit dem US Marine Corps, und staatliche Förderungen gestärkt wird. Diese Katalysatoren deuten auf ein erhebliches langfristiges Potenzial hin. Anleger mit einem längeren Anlagehorizont könnten es daher als sinnvoll erachten, die Position zu halten, um von der zukünftigen Expansion im Sektor der sauberen Energien zu profitieren.

Wie werden Kapitalgewinne aus Hybrid Power Solutions Aktien in Deutschland besteuert?

Für in Deutschland ansässige Anleger unterliegen Gewinne aus dem Verkauf von Hybrid Power Solutions Aktien der Abgeltungsteuer. Diese beträgt pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Anlegern steht jedoch ein jährlicher Sparer-Pauschbetrag zur Verfügung. Da es sich um eine kanadische Aktie handelt, wäre bei Dividendenzahlungen eine Quellensteuer relevant, die jedoch aufgrund der aktuellen Ausschüttungspolitik nicht anfällt.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten