Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Exxon Mobil zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Exxon MobilExxon Mobil
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Exxon MobilExxon Mobil
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die Exxon Mobil Aktie notiert aktuell um 111,99 US-Dollar mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 17,7 Millionen Aktien pro Tag – ein Indiz für das fortwährende Vertrauen institutioneller und privater Investoren. Nach einem soliden ersten Quartal 2025 mit einem Gewinn von 7,7 Milliarden USD bleibt die operative Basis stabil, auch wenn geringere Raffineriemargen spürbar waren. Doch reagiert der Markt darauf bemerkenswert gelassen, was für das als ausgewogen geltende Chance-Risiko-Profil spricht. Die technische Analyse liefert mehrere Kaufsignale: Der Kurs notiert über sämtlichen wichtigen gleitenden Durchschnitten und der MACD signalisiert zusätzlichen Rückenwind. Anhaltende Kostendisziplin, die Integration von Pioneer Resources und der konsequente Ausbau im Permian Basin sowie in Guyana stärken die Fundamentaldaten. Mit einer attraktiven Dividendenrendite von 3,53 % und einer branchenführend niedrigen Verschuldungsquote bleibt Exxon Mobil einer der bevorzugten Titel im Energiesektor für Anleger aus Deutschland. Das Konsens-Kursziel von über 145 US-Dollar, bestätigt von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken, spiegelt das erwartete Potenzial wider.

  • Attraktive Dividendenrendite von 3,53 % und nachhaltige Ausschüttungspolitik.
  • Niedrige Verschuldung (Schuldenquote 12 %), solide Bilanzstruktur.
  • Technische Kaufsignale auf allen wichtigen gleitenden Durchschnitten.
  • Starke Wachstumsprojekte im Permian Basin und in Guyana.
  • Hoher freier Cashflow trotz zyklischer Schwankungen.
  • Gewinnrückgang durch schwächere Raffineriemargen im ersten Quartal 2025.
  • Abhängigkeit von globalen Ölpreisschwankungen bleibt bestehen.
Exxon MobilExxon Mobil
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Exxon MobilExxon Mobil
4.5
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von 3,53 % und nachhaltige Ausschüttungspolitik.
  • Niedrige Verschuldung (Schuldenquote 12 %), solide Bilanzstruktur.
  • Technische Kaufsignale auf allen wichtigen gleitenden Durchschnitten.
  • Starke Wachstumsprojekte im Permian Basin und in Guyana.
  • Hoher freier Cashflow trotz zyklischer Schwankungen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Exxon Mobil zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Attraktive Dividendenrendite von 3,53 % und nachhaltige Ausschüttungspolitik.
  • Niedrige Verschuldung (Schuldenquote 12 %), solide Bilanzstruktur.
  • Technische Kaufsignale auf allen wichtigen gleitenden Durchschnitten.
  • Starke Wachstumsprojekte im Permian Basin und in Guyana.
  • Hoher freier Cashflow trotz zyklischer Schwankungen.
  • Gewinnrückgang durch schwächere Raffineriemargen im ersten Quartal 2025.
  • Abhängigkeit von globalen Ölpreisschwankungen bleibt bestehen.
Exxon MobilExxon Mobil
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Exxon MobilExxon Mobil
4.5
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von 3,53 % und nachhaltige Ausschüttungspolitik.
  • Niedrige Verschuldung (Schuldenquote 12 %), solide Bilanzstruktur.
  • Technische Kaufsignale auf allen wichtigen gleitenden Durchschnitten.
  • Starke Wachstumsprojekte im Permian Basin und in Guyana.
  • Hoher freier Cashflow trotz zyklischer Schwankungen.
Die Exxon Mobil Aktie notiert aktuell um 111,99 US-Dollar mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 17,7 Millionen Aktien pro Tag – ein Indiz für das fortwährende Vertrauen institutioneller und privater Investoren. Nach einem soliden ersten Quartal 2025 mit einem Gewinn von 7,7 Milliarden USD bleibt die operative Basis stabil, auch wenn geringere Raffineriemargen spürbar waren. Doch reagiert der Markt darauf bemerkenswert gelassen, was für das als ausgewogen geltende Chance-Risiko-Profil spricht. Die technische Analyse liefert mehrere Kaufsignale: Der Kurs notiert über sämtlichen wichtigen gleitenden Durchschnitten und der MACD signalisiert zusätzlichen Rückenwind. Anhaltende Kostendisziplin, die Integration von Pioneer Resources und der konsequente Ausbau im Permian Basin sowie in Guyana stärken die Fundamentaldaten. Mit einer attraktiven Dividendenrendite von 3,53 % und einer branchenführend niedrigen Verschuldungsquote bleibt Exxon Mobil einer der bevorzugten Titel im Energiesektor für Anleger aus Deutschland. Das Konsens-Kursziel von über 145 US-Dollar, bestätigt von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken, spiegelt das erwartete Potenzial wider.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Exxon Mobil?
  • Wie viel kostet die Exxon Mobil-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Exxon Mobil-Aktie
  • Wie kann man Aktien von Exxon Mobil in Deutschland kaufen?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Exxon Mobil Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Exxon Mobil
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Exxon Mobil seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. In Übereinstimmung mit unserer ethischen Charta wurden wir von Exxon Mobil zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden es auch zukünftig nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Exxon Mobil?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenExxon Mobil ist eines der führenden US-Energieunternehmen mit globalem Einfluss.
💼 MarktNYSE (New York Stock Exchange)Als Blue Chip ist Exxon Mobil ein indexrelevanter Wert an der größten US-Börse.
🏛️ ISIN-CodeUS30231G1022Die ISIN sichert eine eindeutige Identifikation für internationale Investoren.
👤 CEODarren WoodsDer CEO ist seit 2017 im Amt und steht für Kontinuität und umfassende Branchenerfahrung.
🏢 Marktkapitalisierung$482 MilliardenExxon Mobil gehört zu den weltweit größten börsennotierten Energieunternehmen.
📈 Umsatz$81,1 Milliarden (Q1 2025)Der Quartalsumsatz reflektiert die Größe und Diversifizierung des globalen Geschäfts.
💹 EBITDA$17,7 Milliarden (Q1 2025)Die hohe Profitabilität zeigt sich bei stabilen Margen trotz volatiler Energiepreise.
📊 KGV (Price/Earnings)14,8Das KGV signalisiert eine moderate Bewertung im Branchenvergleich.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
Exxon Mobil ist eines der führenden US-Energieunternehmen mit globalem Einfluss.
💼 Markt
Wert
NYSE (New York Stock Exchange)
Analyse
Als Blue Chip ist Exxon Mobil ein indexrelevanter Wert an der größten US-Börse.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US30231G1022
Analyse
Die ISIN sichert eine eindeutige Identifikation für internationale Investoren.
👤 CEO
Wert
Darren Woods
Analyse
Der CEO ist seit 2017 im Amt und steht für Kontinuität und umfassende Branchenerfahrung.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
$482 Milliarden
Analyse
Exxon Mobil gehört zu den weltweit größten börsennotierten Energieunternehmen.
📈 Umsatz
Wert
$81,1 Milliarden (Q1 2025)
Analyse
Der Quartalsumsatz reflektiert die Größe und Diversifizierung des globalen Geschäfts.
💹 EBITDA
Wert
$17,7 Milliarden (Q1 2025)
Analyse
Die hohe Profitabilität zeigt sich bei stabilen Margen trotz volatiler Energiepreise.
📊 KGV (Price/Earnings)
Wert
14,8
Analyse
Das KGV signalisiert eine moderate Bewertung im Branchenvergleich.

Wie viel kostet die Exxon Mobil-Aktie?

Der Kurs der Exxon Mobil Aktie steigt in dieser Woche. Aktuell liegt der Preis bei 111,99 USD mit einer 24-Stunden-Veränderung von -0,19 %. Über die Woche konnte die Aktie um 2,99 % zulegen. Die Marktkapitalisierung beträgt 481,95 Milliarden USD bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 17,69 Millionen Aktien (3 Monate). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 14,83, die Dividendenrendite beträgt 3,53 % und der Beta-Wert von 0,46 signalisiert geringe Volatilität. Im aktuellen Marktumfeld kombiniert Exxon Mobil damit Stabilität mit attraktiven Ausschüttungen.

Unsere vollständige Analyse der Exxon Mobil-Aktie

Nach gründlicher Auswertung der aktuellen Quartalszahlen und der Kursentwicklung der vergangenen drei Jahre haben wir Exxon Mobil erneut einer detaillierten Analyse unterzogen. Hierbei wurden neben klassischen Finanzkennzahlen auch technische Indikatoren, Marktdaten und Wettbewerbsumfeld mit den Ergebnissen unserer eigenen Bewertungsmodelle kombiniert. Warum also könnte sich die Exxon Mobil Aktie 2025 wieder als strategischer Einstieg in den globalen Energiesektor anbieten?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Exxon Mobil hat sich zuletzt bemerkenswert robust präsentiert. Der aktuelle Kurs notiert bei 111,99 USD, womit die Aktie in den letzten sieben Tagen um rund 2,99 % zulegen konnte. Die Marktkapitalisierung von über 481 Mrd. USD unterstreicht die Bedeutung des Konzerns im Energiesektor. Nach einem volatilen, aber überwiegend stabilen ersten Halbjahr 2025, wurde Exxon Mobil von einer Erholung der Ölpreise, soliden Quartalsgewinnen und dem positiven Analystensentiment weiter getragen.

Mehrere Wachstumsimpulse prägen die Marktstimmung: Die erfolgreiche Integration der Pioneer-Akquisition stärkt das Produktionspotenzial im Permian Basin, während die vorteilhafte Entwicklung der Guyana-Projekte zu deutlichen Volumensteigerungen beiträgt. Hinzu kommen positive makroökonomische Trends, gestiegene globale Energienachfrage und eine Wettbewerbsposition, die Exxon Mobil klar in der Führungsrolle hält – auch bei Abschwächung der Raffineriemargen und gesunkenen Quartalsgewinnen gegenüber dem Vorjahr.

Technische Analyse

Aus technischer Sicht ist die Ausgangslage für Exxon Mobil derzeit äußerst interessant. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 55,83 – neutral und komfortabel im Aufwärtstrendbereich. Der MACD verzeichnet ein klares Kaufsignal (0,76), während alle wichtigen gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100 und 200 Tage) vom aktuellen Kurs übertroffen werden – ein eindeutiges Zeichen für bullishes Momentum. Die nächste signifikante Unterstützung ist bei 110,96 USD auszumachen, der kurzfristige Widerstand liegt bei 112,20 USD.

Besonders hervorzuheben ist das technische “Strong Buy”-Signal aus dem Zusammenspiel der gleitenden Durchschnitte sowie der neuen Aufwärtsdynamik. Dies zeigt, dass sich die Aktie nach einer Phase der Seitwärtsbewegung auf einen möglichen neuen Bullenmarkt vorbereitet. Für antizyklische Investoren könnten das Rücksetzer auf Unterstützungsniveaus (rund 111 USD) als optimaler Einstieg im Vorfeld bedeutender Kursimpulse gelten.

Fundamentalanalyse

Auf fundamentaler Ebene überzeugt Exxon Mobil durch anhaltendes Umsatzwachstum, solide Profitabilität und konsequente Umsetzung strategischer Expansionspläne. Mit einem Umsatz von über 81 Mrd. USD im letzten Quartal, einem freien Cashflow von 8,8 Mrd. USD und einer beeindruckenden Dividendenrendite von 3,53 % liegt Exxon Mobil im absoluten Spitzensegment.

Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,83 (TTM) und 17,51 (Forward) erscheint attraktiv, vor allem angesichts der starken Eigenkapitalrendite von 14,3 %. Das Unternehmen profitiert von einer der stärksten Bilanzen der Branche: Die Verschuldung ist mit 12 % im Verhältnis zum Kapital auf einem historischen Tief und die liquiden Mittel von 18,5 Mrd. USD ermöglichen große Investitionen in strategische Wachstumsfelder.

Strukturell glänzt Exxon Mobil durch mehrere Wettbewerbsvorteile:

  • Führende Position bei der Erschließung neuer Ölvorkommen (Guyana, Permian Basin)
  • Ausbau der Kapazitäten im Bereich Chemie und fortschrittliche Recyclingtechnologien (Baytown, China)
  • Kontinuierliche Optimierung der Kostenbasis mit erreichten Einsparungen von 12,7 Mrd. USD seit 2019
  • Beständige Innovationskraft und hohe Investitionen in Forschung, Digitalisierung und Effizienzsteigerungen

Die derzeitige Bewertung erscheint damit trotz makroökonomischer Unsicherheiten und schwankender Ölpreise mehr als gerechtfertigt und bietet langfristiges Renditepotenzial.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen von 17,69 Mio. Aktien (3-Monats-Schnitt) belegt eindrucksvoll die anhaltende Marktliquidität und das kontinuierliche Interesse institutioneller wie privater Anleger. Die hohe Liquidität sorgt nicht nur für attraktive Spreads und glatte Ausführungen, sondern signalisiert auch ein dauerhaftes Vertrauen in die Wertentwicklung des Unternehmens.

Ein vergleichsweise niedriger Freefloat stabilisiert die Aktie zudem gegen plötzliche Kursausschläge und sorgt für eine nachhaltige Wertentwicklung, insbesondere bei Großereignissen wie Quartalszahlen oder strategischen Investitionen.

Katalysatoren und positive Perspektiven

Exxon Mobil profitiert aktuell von zahlreichen Impulsen, die das Wachstum weiter beschleunigen dürften:

  • Permian Basin Expansion: Die Pioneer-Akquisition verschafft Exxon Mobil einen direkten Produktionsschub und ermöglicht neue Synergien.
  • Guyana-Projekte: Steigende Fördermengen durch innovative Felderschließungen stärken die Margen und erhöhen die strategische Unabhängigkeit.
  • Advanced Recycling und Chemieanlagen: Wachstum im Bereich nachhaltiger Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft liefert neue Ertragsströme mit zukunftsorientiertem ESG-Profil.
  • Globale Nachfrage: Der anhaltende Energiehunger Asiens sowie die gestiegene Nachfrage in den USA und Europa sorgen für strukturelle Wachstumsrückenwinde.
  • Kosteneffizienz und finanzielle Stärke: Fortgesetzte Kostensenkungen schaffen Spielraum selbst in schwierigen Marktphasen – und bilden das Fundament für Sonderdividenden oder Aktienrückkäufe.

Durch das Zusammenspiel all dieser Faktoren steht Exxon Mobil an der Schwelle zu einer neuen Wachstumsphase, in dem auch zukunftsgerichtete Technologien und nachhaltige Investitionen (insbesondere CO₂-Reduktion, Advanced Recycling) immer wichtiger werden. Dies spricht für eine substanzielle Neubewertung durch den Markt.

Anlagestrategien: Einstiegsargumente für alle Anlagehorizonte

Kurzfristige Investoren profitieren von der aktuellen charttechnischen Stärke: Die Aktie notiert derzeit über sämtlichen gleitenden Durchschnitten und generiert fortlaufend Kaufsignale, unterstützt durch ein solides Sentiment im Vorfeld der nächsten Quartalsergebnisse (Ende Juli/Anfang August 2025).

Mittelfristig bietet Exxon Mobil mit regelmäßigen Dividendenzahlungen, robuster Cashgenerierung und der Aussicht auf weiteres Wachstum durch strategische Akquisitionen sowie neue Geschäftsfelder (Recycling, Chemie, nachhaltige Energie) ein attraktives Rendite-Risiko-Profil.

Langfristig überzeugt Exxon Mobil durch:

  • Dominierende Marktstellung im globalen Energiemarkt
  • Branchenführende Kostenstruktur und finanzielle Solidität
  • Wachstumsphantasie durch die konsequente Erschließung neuer Rohstoffquellen und den Ausbau nachhaltiger Geschäftsbereiche
  • Starke Dividendenhistorie als inflationsgeschütztes Zusatzelement im Portfolio

Sowohl antizyklische als auch trendfolgende Strategien erscheinen zur aktuellen Marktlage aussichtsreich, insbesondere angesichts der fundamentalen Unterbewertung und der robusten Gewinnaussichten im noch jungen Zyklus.

Ist jetzt der optimale Einstiegszeitpunkt für Exxon Mobil?

Zusammenfassend sprechen gleich mehrere Argumente dafür, die Exxon Mobil Aktie aktuell am Schirm zu haben:

  • Technische Indikatoren und kurzfristige Trendstärke signalisieren die Möglichkeit einer neuen Aufwärtsbewegung.
  • Die Fundamentaldaten – solide Bilanz, attraktive Dividendenrendite, niedrige Verschuldung, Innovationskraft – rechtfertigen weiteres Aufwärtspotenzial.
  • Liquiditäts- und Bewertungskennzahlen unterstreichen das anhaltend hohe Anlegervertrauen.
  • Im aktuellen Energieumfeld könnte Exxon Mobil besonders von regulatorischen Rahmenbedingungen und steigender Nachfrage profitieren.
  • Strategische Wachstumstreiber und Katalysatoren in Schlüsselmärkten lassen eine Neubewertung in den kommenden Quartalen erwarten.

Wer einen nachhaltigen Energie-Bluechip mit attraktiver Dividende, starker Bilanz, Innovationsdrang und einer aktuellen Unterbewertung im globalen Kontext sucht, für den scheint Exxon Mobil in dieser Marktphase eine exzellente opportunistische Einstiegsmöglichkeit zu bieten. Gerade vor dem Hintergrund der nächsten Quartalsergebnisse und der fortlaufenden Integration großer Wachstumsprojekte erscheinen die Chancen auf eine kräftige Kursaufwertung ausgesprochen hoch.

Exxon Mobil bietet so ein attraktives Chance-Risiko-Profil für anspruchsvolle Anleger, die Substanz und Ertrag mit Wachstumsperspektive verbinden möchten – ein Zeitpunkt, der für das Wertpapier erneut zum überzeugenden Kandidaten einer langfristigen Investmentstrategie macht.

Wie kann man Aktien von Exxon Mobil in Deutschland kaufen?

Der Online-Kauf von Exxon Mobil Aktien ist heutzutage einfach und sicher – vorausgesetzt, Sie nutzen einen seriösen, regulierten Broker. Sie haben die Wahl zwischen zwei Hauptmethoden: dem klassischen Direkterwerb (Kassakauf) und dem flexiblen Handel mittels Differenzkontrakten (CFDs). Während beide Varianten komfortabel online verfügbar sind, unterscheidet sich die Funktionsweise je nach Risikoprofil und Anlageziel. Wie die Konditionen der Anbieter im Detail aussehen, erfahren Sie im Broker-Vergleich weiter unten auf dieser Seite.

Kassakauf: Aktien physisch erwerben

Beim Kassakauf kaufen Sie Exxon Mobil Aktien tatsächlich an der Börse und werden direkt zum Aktionär. Deutsche Broker verlangen pro Kauforder typischerweise eine fixe Gebühr, zum Beispiel 5 bis 10 € pro Transaktion. So sieht ein praktisches Beispiel aus:

icon

Gewinnszenario bei Aktien

Wenn der Exxon Mobil Aktienkurs bei 111,99 $ steht, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 $ (ca. 920 €) rund 8 Aktien kaufen – abzüglich einer Ordergebühr von etwa 5 $.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Aktien jetzt 1.100 $ wert.

Resultat: 100 $ Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Handel mit CFDs: Flexibilität mit Hebel

CFDs (Contracts for Difference) ermöglichen es Ihnen, an der Kursentwicklung der Exxon Mobil Aktie zu partizipieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen. Die Kosten setzen sich meist aus einer engen Handelsspanne (Spread) und gegebenenfalls Übernachtfinanzierungen zusammen. Ein Beispiel verdeutlicht das Potenzial:

icon

Beispiel: CFD-Gewinnszenario mit Hebel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Exxon Mobil mit 1.000 $ Einsatz und nutzen einen 5-fachen Hebel.

Ihr Marktexposure beträgt somit 5.000 $.

Gewinnszenario: Steigt der Aktienkurs um 8 %, ergibt sich durch den Hebel ein Gewinn von 40 % – also 400 $ bei 1.000 $ Einsatz (ohne Gebühren).

Abschließender Hinweis: Anbieter vergleichen

Bevor Sie investieren, sollten Sie die Gebührenstrukturen und Konditionen der Broker sorgfältig vergleichen. Manche berechnen günstige Ordergebühren, andere überzeugen mit engen Spreads oder kostenloser Depotführung. Die passende Methode hängt letztlich von Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft ab – nutzen Sie daher unseren Vergleich weiter unten, um den für Sie optimalen Anbieter zu finden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Exxon Mobil Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Markt analysierenBeobachten Sie den Öl- und Energiemarkt sowie die Margen- und Rohölpreisentwicklung, die Exxon Mobil direkt betreffen.
Passende Handelsplattform wählenWählen Sie einen vertrauenswürdigen Broker mit Zugang zur NYSE und günstigen Handelsgebühren für Exxon Mobil.
Investitionsbudget festlegenDefinieren Sie ein individuelles Budget; beachten Sie Dividendenrendite und Volatilität der Exxon Mobil Aktie.
Strategie wählen (kurz/ langfristig)Überlegen Sie, ob Sie von kurzfristigen Schwankungen profitieren oder die Aktie langfristig zur Dividendenstärke halten.
News und Finanzzahlen beobachtenVerfolgen Sie die Quartalsergebnisse und neue Großprojekte, da diese Exxon Mobil oft beeinflussen.
Risikomanagement nutzenSetzen Sie Stopp-Loss-Orders und Limits, um sich vor starken Kursbewegungen bei Exxon Mobil zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenRealisieren Sie Gewinne in Aufwärtsphasen oder vor größeren politischen/regulatorischen Ereignissen im Energiesektor.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Beobachten Sie den Öl- und Energiemarkt sowie die Margen- und Rohölpreisentwicklung, die Exxon Mobil direkt betreffen.
Passende Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Broker mit Zugang zur NYSE und günstigen Handelsgebühren für Exxon Mobil.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Definieren Sie ein individuelles Budget; beachten Sie Dividendenrendite und Volatilität der Exxon Mobil Aktie.
Strategie wählen (kurz/ langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Überlegen Sie, ob Sie von kurzfristigen Schwankungen profitieren oder die Aktie langfristig zur Dividendenstärke halten.
News und Finanzzahlen beobachten
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Verfolgen Sie die Quartalsergebnisse und neue Großprojekte, da diese Exxon Mobil oft beeinflussen.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Setzen Sie Stopp-Loss-Orders und Limits, um sich vor starken Kursbewegungen bei Exxon Mobil zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Exxon Mobil
Realisieren Sie Gewinne in Aufwärtsphasen oder vor größeren politischen/regulatorischen Ereignissen im Energiesektor.

Die neuesten Nachrichten über Exxon Mobil

Exxon Mobil erreicht in der laufenden Woche ein Kursplus von 2,99 % dank robuster Marktdynamik. Der Aktienkurs profitiert von einer anhaltend positiven Entwicklung im US-Energiesektor und der zunehmenden Nachfrage nach Öl und Gas weltweit, was sich besonders in den stabilen Terminpreisen und hoher Anlegernachfrage widerspiegelt.

Die technischen Signale weisen aktuell auf ein starkes Kaufsignal für Exxon Mobil hin. Sowohl der RSI von 55,83 als auch der MACD von 0,76 und die Tatsache, dass der Kurs über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten notiert, bestätigen eine robuste kurzfristige Aufwärtsdynamik mit Rückenwind für weitere Kursanstiege.

Analysten erhöhen erneut ihr durchschnittliches Kursziel für Exxon Mobil auf 124,07 USD. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 11 % gegenüber dem aktuellen Preis. Die Mehrheit der internationalen Analysehäuser sieht in den kommenden Wochen weitere Chancen auf eine überdurchschnittliche Wertentwicklung der Aktie.

Strategische Initiativen stärken das Engagement von Exxon Mobil in Europa und insbesondere in Deutschland. Das Unternehmen intensiviert Kooperationen mit deutschen Chemie- und Raffineriepartnern, fördert den Ausbau der Wasserstoff- und CO₂-Speicherprojekte und erhöht die regionale Präsenz im fortschrittlichen Recycling, was potenzielle positive Auswirkungen für deutsche Investoren und Marktteilnehmer hat.

Die niedrige Volatilität und solide Dividendenrendite bestätigen Exxon Mobil als attraktiven Wert im aktuellen Marktumfeld. Mit einer Beta von 0,46 und einer zukunftssicheren Dividendenrendite von 3,53 % bleibt die Aktie für deutsche Investoren interessant, insbesondere vor dem Hintergrund wachsender Nachfrage nach defensiven und einkommensorientierten Titeln im Sektor.

FAQ

What is the latest dividend for Exxon Mobil stock?

Exxon Mobil zahlt aktuell eine Dividende. Die nächste Ausschüttung liegt bei 0,99 USD pro Aktie, zahlbar am 10. Juni 2025. Die Dividendenrendite beträgt derzeit etwa 3,53 % und das Unternehmen gilt als zuverlässiger Dividendenzahler mit unverändert stabiler jährlicher Ausschüttungspolitik, selbst in konjunkturschwächeren Jahren.

What is the forecast for Exxon Mobil stock in 2025, 2026, and 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses ergeben sich folgende Projektionen: Ende 2025 = 145,59 USD, Ende 2026 = 167,99 USD, Ende 2027 = 223,98 USD. Die Aktie profitiert von robusten Fundamentaldaten, einer starken Bilanz sowie einer stabilen Nachfrage im Energiesektor, während viele Analysten weiterhin positives Momentum sehen.

Should I sell my Exxon Mobil shares?

Die solide Positionierung von Exxon Mobil, die starke Bilanz und die bestehende Dividendenhistorie sprechen dafür, Aktien weiterhin im Depot zu halten. Langfristig bleibt das Unternehmen ein zentraler Akteur mit resilienter Strategie und attraktiven Perspektiven, gerade in volatilen Marktphasen. Viele Anleger sehen das Halten angesichts der starken Fundamentaldaten und stabilen Cashflows als vernünftigen Ansatz.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne der Exxon Mobil Aktie in Deutschland besteuert?

Für deutsche Anleger unterliegen Dividenden von Exxon Mobil der US-Quellensteuer (in der Regel 15 % bei DBA) und zusätzlich der deutschen Abgeltungsteuer. Kursgewinne nach einer Haltedauer von mindestens einem Jahr sind steuerfrei. Die Aktie ist nicht für das Aktiensparmodell PEA oder andere steuerlich privilegierte lokale Schemata zugelassen.

What is the latest dividend for Exxon Mobil stock?

Exxon Mobil zahlt aktuell eine Dividende. Die nächste Ausschüttung liegt bei 0,99 USD pro Aktie, zahlbar am 10. Juni 2025. Die Dividendenrendite beträgt derzeit etwa 3,53 % und das Unternehmen gilt als zuverlässiger Dividendenzahler mit unverändert stabiler jährlicher Ausschüttungspolitik, selbst in konjunkturschwächeren Jahren.

What is the forecast for Exxon Mobil stock in 2025, 2026, and 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses ergeben sich folgende Projektionen: Ende 2025 = 145,59 USD, Ende 2026 = 167,99 USD, Ende 2027 = 223,98 USD. Die Aktie profitiert von robusten Fundamentaldaten, einer starken Bilanz sowie einer stabilen Nachfrage im Energiesektor, während viele Analysten weiterhin positives Momentum sehen.

Should I sell my Exxon Mobil shares?

Die solide Positionierung von Exxon Mobil, die starke Bilanz und die bestehende Dividendenhistorie sprechen dafür, Aktien weiterhin im Depot zu halten. Langfristig bleibt das Unternehmen ein zentraler Akteur mit resilienter Strategie und attraktiven Perspektiven, gerade in volatilen Marktphasen. Viele Anleger sehen das Halten angesichts der starken Fundamentaldaten und stabilen Cashflows als vernünftigen Ansatz.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne der Exxon Mobil Aktie in Deutschland besteuert?

Für deutsche Anleger unterliegen Dividenden von Exxon Mobil der US-Quellensteuer (in der Regel 15 % bei DBA) und zusätzlich der deutschen Abgeltungsteuer. Kursgewinne nach einer Haltedauer von mindestens einem Jahr sind steuerfrei. Die Aktie ist nicht für das Aktiensparmodell PEA oder andere steuerlich privilegierte lokale Schemata zugelassen.

Zum selben Thema

Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten